Bei der Parodontitis handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung von Zahnfleisch und Knochen. Ausgelöst durch bestimmte Bakterien in Plaque (Biofilm, Zahnbelag) und Mundhöhle führt sie unbehandelt auf Dauer zu einem Rückgang des Zahnfleisches und zum Verlust des Knochenbettes. Zähne lockern sich und gehen frühzeitig verloren.
Der Zusammenhang der Parodontitis mit bestimmten allgemeinen Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Arteriosklerose, untergewichtige Frühgeburten, Lungenentzündung (Pneumonie), Diabetes Typ II (Altersdiabetes) ist wissenschaftlich gesichert.
Die Behandlung zielt darauf ab, Zähne und Zahnwurzeln gründlich zu reinigen, um die Bakterienanzahl in den Zahnfleischtaschen so gering wie möglich zu halten. Regelmäßige professionelle Zahnreinigung verhindert eine erneute Infektion und unterstützt darüber hinaus Ihre Mundhygiene zu Hause.